2. Mannschaft

2.Mannschaft 2024/25
2.Mannschaft 2024/25
Laden...

Datenschutzhinweis vom BFV-Widgets

(http://www.bfv.de/cms/datenschutzrichtlinien_bfv.html)

Laden...

                           FC Bad Füssing - STV II

Die Kurort-Kicker aus Bad Füssing hatten am 14. Spieltag die Reserve aus Ering zu Gast.
Die erste Halbzeit:
Die ersten 5. Spielminuten gab Ering auf gegnerischem Rasen den Ton an. Im weiteren Anfangsstadium wird die Begegnung zerfahrener. Nach den ersten 15 Minuten dümpelt das Duell immer noch vor sich hin. 1–2 Chancen auf unserer Seite durch tolle Läufe über außen mehr gab es nicht zu verzeichnen. Nach 35 gespielten Minuten bietet das Aufeinandertreffen weiterhin wenig Sehenswertes. Beiden Vereinen mangelte es weiterhin an spielerischer Raffinesse. Bei einem Zwischenergebnis von 0:0 bittet der Schiedsrichter die Akteure in die Kabine.
Die zweite Halbzeit:
Die Halbzeitansprache von Trainer Bauer schien zu fruchten, da Ering den zweiten Durchgang mit großer Begeisterung begann. Als Belohnung für den zielstrebigen Einsatz erzielten wir in der 63. Spielminute den Führungstreffer. Jonas Karlin, der Flügelflitzer, bringt das Spielgerät nach einer traumhaften Flanke von Simon Seizl ins Tor! Wir legten in der 70. Minute nach und bauten die Führung weiter aus. Mittelfeldmotor Fabian Hasse schießt einen Elfmeter per Kunstschuss halbhoch rechts ins Tor. Nach 70 gespielten Minuten blieb Ering dominanter. Die hohe Einsatzbereitschaft wurde weiterhin belohnt. In der 73. Spielminute können wir einen weiteren Treffer verbuchen. Killian Gschöderer konnte sich im Sechzehner absetzen und den Steckpass in die Tiefe von Ragaller unbedrängt in das Gehäuse platzieren, nachdem Simon Ragaller beeindruckend 3 Mann schwindelig gespielt hatte.Die Füssinger konnten sich nur noch durch mehrfaches Foulspiel profilieren, da das Spiel wild und Stürmischer wurde. In den Minuten 76 sowie 80 wurden vom Schiedsrichter zwei Zeitstrafen verhängt, die völlig zu Recht waren. Bad Füssing konnte in der 83. Minute aus dem Nichts in Unterzahl verkürzen. Tat aber nichts zur Sache das wir diese Partie Heimschaukeln werden.
90. Minute – "last, but not least" Stürmer Alexander „Tiger“ Spindler, der die Kugel aus etwa 25 Metern Entfernung per Traumschuss ins linke Kreuzeck hämmerte. Gnadenstoß und Schlusspfiff gleichzeitig.

Danke für die großartige Unterstützung !!!

                    STV Ering II - SG Ruhstorf/Indling II

 

Unsere Reserve verfolgte das Ziel die Rückrunde so zu starten wie die Hinrunde und das gelingte mehr als souverän! Einen 7:0 Kantersieg fuhr man gegen die SG Ruhstorf/Indling ein. Ering war über 90min die stärkere und Tonangebende Mannschaft. Die Gäste hatten definitiv Moral bewiesen und spielten das 9vs9 trotz geschwächten Kader in einer gut harmonierenden Mannschaftschemie runter. Beim STV wurde einfacher Fußball praktiziert und unser Sturmtank Fabe Seizl belohnte sich mit einem Viererpack - davon waren aber auch 2 40m Tore dabei, die vielleicht nicht immer im Tor landen, aber an diesem Sonntag passte alles und unsere Reserve belohnte sich verdient mit den 3 Punkten 😍💚

                      DJK-SV Weng II - STV Ering II

„Zwoate“ feiert torreichen Erfolg in der Fremde! 4:2! Traumtore!

Unsere „Zwoate“ war am 12. Spieltag beim Tabellenschlusslicht in Weng zu Gast. Beim Aufwärmen zeigte sich in beiden Lagern ein entspanntes Ambiente bzw. Atmosphäre 😊

Im Mittelpunkt stand der Spaß.

In der Partie beginnt Ering aber mit vollem Elan auf fremden Untergrund.

Wir gingen in der 15. Minute ebenfalls direkt nach vorne.
Eine Traumeckball-Variante von Danninger Basti, unserem Youngster.

Das runde Leder wurde von Enge Coach der „Ersten“ per Flugkopfball zum 0:1 ins Gehäuse gebracht. Wir setzten die Marschroute fort und erhielten blitzschnell unsere Belohnungen.
20. Minute des Spiels der gefühlvolle Schlenzer des Mittelfeldallrounders Simon Aigner ließ den Ball lässig in die Box fallen! 0:2! Die Wenger bemühten sich sehr, erreichten aber größtenteils nur die Mittellinie. Der Schiedsrichter Pfiff bei einem Zwischenstand von 0:2 zur Halbzeit. Der Wiederanstoß wurde von unseren Fans sehnsüchtig erwartet, da diese Leistung Lust auf mehr machte!
Wir begangen den zweiten Durchgang auch hoch motiviert. Trotz überzeugender Startphase erzielt die Heimelf in der 60. Spielminute den Anschlusstreffer! Wir agierten aber weiterhin mit viel Selbstvertrauen, das konnte man auch bei Patrick Wimmer's Distanzkracher aus gut 35-Metern erkennen! Was für eine Bude! 1:3!
Sturmtank Alex Spindler konnte beim Spielaufbau der Wenger-Verteidigung gut nachsetzen und stören, wodurch unser Torschütze Oliver „Gulo-Mouani“ Dobler plötzlich allein vor der Box stand und den Ball am Fuß elegant führte! Der Ball zappelte in der 81. Minute zum 1:4 im Netz, nachdem er kurz mit dem Keeper Blickkontakt gehalten hatte. Klassisch ausgeguckt ist hier die Floskel!

Die Wenger gaben sich aber noch nicht geschlagen und fassten sich kurz darauf ein Herz und schlugen das „DING“ per Distanzhammer zum 2:4 Endstand in die Maschen!

Fazit:
So macht Fußball Spaß! Traumtore & flotte Sprüche auf dem Rasen! Gratulation an unsere Jungs!

Danke auch hier an die Fans !!!

SV Bayerbach - STV Ering I + II


Am Tag der deutschen Einheit fanden unsere beiden Nachholspiele gegen den SV Bayerbach statt. Wir können hier beide Spiele in einer Zusammenfassung verpacken. Die beiden Spiele war der STV tonangebend und es ging in eine Richtung und das war der Strafraum + das Gehäuse vom SV Bayerbach! Hinten stand man mit beiden Mannschaften sehr stabil und lies wenig bis gar nichts zu. Die Defensive in dieser Saison - Überragend 🔥.
Was sich unterscheidet war die Chancenverwertung unserer beiden Teams, diese war bei beiden noch ausbaufähig allerdings schaffte es die Erste 4 Dinger zu verwandeln, die Zweite leider keine einzige 😭.

Aber 1 Punkt ist besser als kein Punkt und mit der Erstn sahnte man wichtige 3 Punkte ab und spaziert auf Tabellenplatz 1, den gilt es jetzt Spiel für Spiel zu verteidigen und das wird gleich am kommenden Sonntag gegen Kirchham getestet! 💯

Vielen Dank für eure tolle Unterstützung, wir seng uns wieder am Sportplatz 💚


Fazit: Man merke 90+5= ? Richtig 100!!

Ein Lob an unsere Jungs, ihr warts der Wahnsinn! 👏💚

 

STV EringII - SV TettenweisII

 

Zur Zowatn:
Die Reserve um Kapitän Seizl Fabian spielte eine sehr gute und konzentrierte erste Hälfte, der Ball lief ruhig und gelassen in den eigenen Reihen mit immer wieder Druck nach vorne. Bei Ballverlusten oder bei dem heraus spielen der Tettenweiser ginge wir mit Druck darauf um die Gäste zu verunsichern, dies passierte 2x so gut das wir dadurch eine 2 Tore Halbzeit Führung schießen konnten, da der SVT zu leichtsinnig die Bälle tief in der eigenen Hälfte verschenkte. Mit breiter Brust gingen wir in Hälfte zwei und Tettenweis ging diese mit Pressing an und Druck auf den Ball, dies hätten wir klüger runterspielen können wenn wir den Ball laufen lassen hätten, doch die Bälle flogen weit, hoch und ungenau.. man spürte Tettenweis will mit allen Mitteln einen Punkt oder mehr, doch man schaukelte die zweite Hälfte mit aller Macht über die Zeit und kassierte dann nach 90min auch verdient die 3 Punkte! Geile Sache Jungs!

 STV Ering II - SV Würding II

Zur Zwoatn:
Die Reserve spielte eine gute erste Halbzeit, zwar bekam man gleich mal einen Rüffler in Minute 2 aber den konnte man bis zur Halbzeit kompensieren und sich mit guter Leistung und einen Stand von 2:1 für unsere Reserve belohnen. Halbzeit 2 war es dann mal wieder so weit, die Mannschaft brach zusammen aber man wusste nicht warum, man hatte die Würdinger sehr gut im Griff doch wir verspielten die Bälle und bekamen keinen Zugriff mehr zum Spiel und Torchancen enstanden nur noch auf unser Gehäuse! Ein sehr ärgerliches Spiel was man leider mit 2:3 aus der Hand geben musste.

          TSV-DJK Malching II - STV Ering II

5:1 Malching glänzt bei Torreigen gegen unsere „Zwoate“!

Keller-Team Malching traf am 6. Spieltag im Rahmen des sogenannten“Nachbarschafts-Derby“ auf unsere Zweite Garde. Auf dem Papier eine klare Ausgangsposition möchte man meinen doch der Schein trügt.

Die erste Halbzeit:
Bei purem Sonnenschein gibt der Schiedsrichter das Spiel um 13:00 Uhr frei. Anfangs sind unsere Jungs leicht Dominanter. Die hohe Einsatzbereitschaft trug sofort Früchte! Wir markierten in der 6. Spielminute den Führungstreffer. Kurzes Tohuwabohu im Malchinger Strafraum Nutznießer Thomas „Baume“ Baumgartner schnappte sich das Leder und konnte das Runde Spielgerät im Kasten elegant unterbringen. Malching kann den Ärger über das Gegentor rasch abschütteln und erzielt direkt nach Wiederanstoß den Ausgleichstreffer. Nach den ersten 10. Minuten wurde die Heimmannschaft Spiel führender. In der 17. Spielminute war es so weit 2:1 Malching drehte die Partie. Bis zum Pausenpfiff blieb Malching deutlich Spielbestimmender. Um die Effektivität vor dem Tor zu erhöhen, wechselten wir während der Spielpause unsere Offensivkräfte ein.

Die zweite Halbzeit:
Auch nach der Halbzeitpause hatte Malching II weiter das Zepter in der Hand. Die energische Spielweise wurde belohnt. Die Malchinger markierten in der Spielminute 63. Einen sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 hierbei muss man ehrlicherweise zugeben das unsere Defensivkräfte nur besseren Begleitschutz darstellten. Für uns war nun die Marschroute klar. Volle Offensivpower! In diesem Stadium der Partie behielt Malching aber weiter die Oberhand unsere Offensivbemühungen wurden erbarmungslos in der Schlussphase mit zwei Kontern bestraft. 5:1 stand es zur 89. Minute auf der Anzeigetafel. Bitter.

Fazit:
Die Malchinger feierten ein Torfestival gegen desolate Gäste-Kicker. Wir fanden über 90. Minuten kein richtigen Zugang zum Spiel. Der Sieg spiegelt in seiner Höhe die Dominanz der Hausherren wider. Jetzt gilt es im nächsten Match wieder an die Topleistungen der vergangen drei Spiele anzuknüpfen!